Rindfleisch kann man ja eigentlich gar nicht mehr
essen. Obst und Gemüse jedoch sind gesund. Das wissen wir alle. Aber was soll man sonst
noch essen? Was ist noch gesund? Dazu gibt es viele Hinweise, die in diesem Jahr Studien
aus aller Welt ergeben haben. Tips, die man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte. Schokolade
zum Beispiel. Daß sie gut fürs Gemüt ist, haben wir Schokoholics schon immer gewußt.
Aber sie kann mehr: Dank ihrer Flavonoide schützt sie das Herz - das haben amerikanische
Wissenschaftler herausgefunden - außerdem wirkt sie antibakterizid und schützt vor
Zahnbelägen, ein Ergebnis einer japanischen Studie.
Die Japaner haben es, scheint´s, mit den Zähnen: Eine japanische Untersuchung hat
gezeigt, daß der scharfe, grüne japanische Meerrettich Wasabi in vitro die
Karies-Bakterien abtötet.
Eine
Handvoll Walnüsse pro Tag mindern das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Denn die
Nüsse senken den Cholesterinspiegel. Das ist eine ganz neue Erkenntnis eines
Forscherteams aus Barcelona und aus Kalifornien, dem Walnuß-Land. Gut fürs Herz ist auch
Wein, das ist bekannt. Bier aber soll noch besser vor Herzerkrankungen schützen - diese
Erkenntnis stammt aus Deutschland. Und wer gleich zum dunklen Bier greift, der tut auch
noch was für seine Augen. Denn das soll wegen des hohen Gehalts an Antioxidantien vor
einer Katarakt schützen, meinen kanadische Wissenschaftler.
Wo
wir bei Getränken sind: Der bei uns deutschen so beliebte Kaffee kann auch eine ganze
Menge. Wer viel Kaffee trinkt, hat offenbar ein geringeres Risiko, an Morbus Parkinson zu
erkranken, haben Forscher (ausgerechnet) auf Hawaii herausgefunden. Und Raucher schützt
Kaffee vor Blasenkrebs - diesmal stammt die Studie aus Spanien.
Was
noch? Avocados machen zwar dick, schützen aber die Leber, das haben Japaner an Ratten
untersucht. Olivenöl ist nicht nur gesund für die Gefäße, sondern mindert, wie eine
spanische Studie ergeben hat, auch das Risiko für Darmkrebs.
Die
Abwehrkräfte werden durch verschiedene Tees und Fruchtsäfte gestärkt. Wissenschaftler
aus Ahrensburg setzen da besonders auf Cystus-Tee und Grünen Tee.
Die
ultimative Diät sieht also folgendermaßen aus: Avocado mit Olivenöl und Wasabi, danach
Schokolade, am besten gleich mit Walnüssen, dazu dunkles Bier und hinterher Kaffee und
Cystus-Tee.
Wer
dieses gesunde Menue dann auch noch mit Knoblauch würzt, der ist sogar vor Zecken
geschützt (ein Ergebnis aus Schweden). Fürs Herz gesund, so haben US-Forscher
herausgefunden, ist schließlich, kräftig zu lachen. Wenn einem dann noch danach ist...
|